Über mich
Über mich

Guten Tag, mein Name ist Linda Wehr.
Wenn ich auf meinen bisherigen Weg zurückblicke, erkenne ich ein zentrales Lebensthema:
die Suche nach Verbindung… mit meinem inneren Erleben, mit meinem Körper, mit der Natur und allem Lebendigen, mit dem Fluss des Lebens, mit dem unsichtbar Geheimnisvollen, mit dem Sinn und dem Wesentlichen, mit dem gegenwärtigen Moment. Erfahrungen im Kontakt mit der Natur, mit Musik, mit Menschen haben mich in dieser Suche unterstützt und begleitet.
Es war und ist meine tiefe Sehnsucht, mich selbst ganz zu fühlen und mich als Teil eines grossen Ganzen zu erleben…
Diese Sehnsucht hat sich für mich in der Erfahrung des Klangs erfüllt und mein Leben enorm bereichert. Ich erlebte eine ganz individuelle „Traummusik“, die sich nach innen richtet, zentriert, alles in sich aufnimmt und grenzenlos weiterströmt. Ich erlebte Weite, tiefe Stille, innere Freiheit und Verbundenheit zu unserem Ursprung, zum Ursprung der Welt…
Im Erleben des Klangs mit allen Sinnen verändern sich jeweils meine Stimmung, mein Körperempfinden und mein Bewusstsein. Mein ganzes Sein fliesst leichter und selbstverständlicher hin zu Ruhe, Zentriertheit, Balance und Gelassenheit. Ich fühle mich lebendiger und verbundener.
Diese Erfahrung hat mich motiviert, die Ausbildung zur Klangtherapeutin KLA zu absolvieren.
Es erfüllt mich mit Freude und Dankbarkeit, in meiner Arbeit als Klangtherapeutin KLA Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung, ihrer Gesundung und ihrer Lebensfreude unterstützen zu dürfen. Die Leichtigkeit und auch Tiefe dieser Arbeit begeistert und erfüllt mich immer wieder neu.
Es ist mir in meiner Arbeit als Klangtherapeutin KLA wichtig, die Erweiterung der Sinneswahrnehmungen der Klienten zu unterstützen. Dadurch kann das Bewusstsein für die persönlichen Bedürfnisse und das eigene Potential wachsen. Es erweitern sich die Grundlagen zu einer gesunden und erfüllenden Lebensgestaltung.
Mein Angebot der systemischen Beratung bietet meinen Klienten eine Alternative und eine Ergänzung, um Entwicklungsprozesse bewusster wahrnehmen und gestalten zu können.
Weitere Informationen finden Sie im Menü oder weiter unten finden Sie einen Link zu KLTS.
Mein Lebensweg:
1960
- Geboren und aufgewachsen im Baselbiet als Ältere zweier Mädchen
1980
- Ausbildung zur Sozialpädagogin in Basel
1983/84
- Gruppenleitung in einer KITA
1985
- Heirat und Familienzeit, Mutter von drei Söhnen und zwei Stiefsöhnen
- Langjährige Begleitung eines Sohnes mit schwerer Erkrankung
1999
- Wiedereinstieg:
- Sozialpädagogische Familienbegleitung SPF kompass, Solothurn
- Aufbau und Führung der Aktivierung im Wohnheim „am Weiher“, Bubendorf
- Ausbildung von Lernenden FABE
2019/20
- Ausbildung zur Klangtherapeutin KLA pro mit Zertifizierung (H. Hägi-Santana/ L.R. Estermann, Klanghaus Moosschür, Hellbühl)
- Mitglied und Vorstandsmitglied im KLTS (Verband Klangtherapeuten KLA Schweiz)
2020
- Glückliche Grossmutter
- Eigene Praxis: Klangbadi, Erzenbergstrasse 49, 4410, Liestal
- Systemische Beratung: Zak Basel
- Gewaltfreie Kommunikation GfK: Christine Wendling, Pratteln
- MBSR Achtsamkeitstraining: Atemraum Brigitte Eichkorn, Basel
- Körpermusik: Karin und Andreas Enz-Gerber, Liestal
- Langjährige Erfahrung in Taketina und Stimmimprovisation
Hier erfärst du mehr Details zur KLTS/KLA und über meine Ausbildung zur zertifizierten Klangtherapeutin KLA pro.
Wenn du mit mir in Kontakt treten möchtest um z.B. ein Gespräch zu vereinbaren, findest du hier meine Kontaktdetails.